Willkommen zum
Liberating Life Training
Ein 6-monatiges Programm, das dich auf deinem Weg zu erfüllenden Beziehungen unterstützt und deine Fähigkeiten im Begleiten von anderen vertieft – für Menschen mit Vorerfahrung in persönlicher Entwicklung.
Nächster Start: Juni 2025
Du spürst in deinem Leben immer wieder Momente tiefer Anbindung.
Und etwas in dir brennt dafür, dass dieser Zustand zu deiner Normalität wird:
Dass dein Sein, deine Beziehungen und dein Wirken auch im Alltag immer mehr aus dieser verkörperten Anbindung entspringen.
Genau hier setzt das Liberating Life Training (LLT) an: Eine Reise über 6 Monate für authentische Beziehungen, verkörperte Präsenz, und eine tiefere Anbindung im Leben.
Das LLT ist ein intensiver Selbsterfahrungsprozess und zugleich ein Raum, um deine Fähigkeiten in der Begleitung von Menschen zu vertiefen – du kannst es sowohl für deine persönliche Entwicklung nutzen, als auch zur Integration neuer Tools und Haltungen in deine Arbeit.
Das LLT ist für dich wenn:
dein persönlicher Entfaltungsweg bereits jetzt wichtiger Bestandteil deines Lebens ist: Dein Alltag und deine Beziehungen siehst du als Übungsfeld für eine neue Kultur;
du Sehnsucht spürst nach der nächsten Vertiefung: Du willst noch tiefer in deinem Körper, mit anderen Menschen und im Leben landen;
du verstehen möchtest, was es braucht, um all deine Beziehungen auf ein neues Niveau zu bringen – und bereit bist, dafür konkrete Praxis aufzubauen;
Du in deinem Leben Führung übernimmst und Menschen begleitest (oder vor hast, dies zu tun) als Coach, Therapeut:in, Heiler:in, Yoga-Lehrer:in, Führungskraft oder in der Begleitung von Menschen und Kindern.
Das LLT ist nicht für dich wenn:
Du noch keine Übung darin hast, dein Innenleben zu bemerken und zu benennen – deine Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle. Für das LLT braucht es Vorerfahrung damit, dich innerlich mitzubekommen.
Du eine maßgeschneiderte und enge Begleitung von mir wünschst für deine Beziehungsthemen. Dafür kannst du mich gerne für eine 1:1 Begleitung kontaktieren.
—> Falls dich das LLT ruft, und du bist gleichzeitig bei einem der genannten Punkte unsicher, dann schreib mir gerne für ein unverbindliches Vorgespräch!
„Die Veranstaltungen, die Stefan kreiert, berühren mich immer wieder tief. Weil ich daran erinnert werde, dass es Räume auf dieser Erde gibt, in denen alles sein darf. Räume, die sich besonders sicher für mich anfühlen und in denen ich mich mit allem zumuten kann. Räume, in die ich manchmal voller Einsamkeit eintauche und meine Lebendigkeit wieder wach geküsst wird. Wenn du dich nach radikaler Authentizität in Beziehungen sehnst. Wenn du Lebendigkeit für dich neu verkörpern möchtest. Wenn du Verliebtheit für deine kreativsten Symptome und Vermeidungsstrategien fühlen möchtest, dann ist das hier für dich!“
— Leonie, Coaching für Frauen
Wie das LLT aufgebaut ist
Eine feste Gruppe über 6 Monate mit erfahrenen Gleichgesinnten;
Drei 5-tägige live Module mit Übernachtung im Seminarhaus;
Balancierte Seminarstruktur mit klaren Strukturen einerseits (Inputs, Rituale, Meditationen, Übungen) sowie Prozessorientierung andererseits (moderierte Gruppenprozesse zu demjenigen, was gerade in der Gruppe lebendig ist);
Zwei online Treffen als Gesamtgruppe à 120 Minuten, jeweils eines zwischen den Modulen;
Konkrete Übungen für die Zeit zwischen den Modulen – teilweise Solo-Praxis für dich alleine, teilweise Übungen für regelmäßige, selbst-organisierte Kleingruppen zwischen den Modulen (optional);
Handbuch mit zeitlosem Wissen sowie grundlegenden Prinzipien für nährende Beziehungen.
Was macht das LLT besonders?
Viele Programme fokussieren entweder auf heilsame Verdauungsarbeit rund um Nervensystem, Trauma und Bindung oder auf lebendige Verkörperung. Im Liberating Life Training verbinden wir beides:
Emotionale Prozessarbeit zur Integration und Regulation für dein Nervensystem und innere Bindungsmuster.
Sowie Embodiment Praktiken im Beziehungsraum, die dich unmittelbar, kraftvoll, und spielerisch in Verbindung bringen.
Dazu vereint das Training moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer Einbettung ins große Ganze: Wissen um unser Nervensystem, Trauma und Bindung sowie verkörperte Spiritualität, sprich die gespürte Klarheit, dass wir integraler Teil dieses Lebens sind.
Im Training fokussieren wir auf vier grundlegende Forschungsgebiete:
1 - Embodied Safety
Nervensystem-informierte Begleitung, um dich in deinem Körper noch sicherer und lebendiger zu fühlen.
So bist du weniger oft und weniger lange getriggert. Und wenn du doch mal rausfliegst, spürst du Freude, weil es nichts anderes ist als eine weitere Einladung, noch tiefer in dir un deinem Körper zu landen.
-
Lerne, deine Grenzen zu verkörpern - Eine Rückverbindung an dein intuitives Ja oder Nein;
Trauma-sensible Praktiken, um deinen Körper voll zu bewohnen als Heimat und Kompass für ein Leben nach deiner Wahrheit;
Erforsche deine ganz persönliche Geschwindigkeit im Kontakt zu dir und anderen: Werde langsam genug, um die subtilen Signale deines Körpers von Moment zu Moment mitzubekommen und dich von ihnen leiten zu lassen;
Entwickle oder ergänze dein Repertoire an somatischen Ressourcen für Co- und Sebstregulation.
Embodied Safety kultivieren wir über Solo-, Partner- und Gruppenübungen auf Basis von Atem, Berührung, Bewegung und Stimme.
Grundlagen: Polyvagal Theroie (Porges)
2 - Living Compassion
Wer kannst du in der Welt sein, wenn du noch radikaler alles in dir willkommen heißt? - Sogar und besonders diejenigen Aspekte deiner Selbst, die du am liebsten los wärst. Mit Living Compassion erforschen wir genau das - Eine Form von emotionaler Prozessarbeit, die die Integration von Entwicklungstrauma mit konkreten Praktiken für verkörperte Spiritualität verbindet - für deine Ganzwerdung und Anbindung.
-
Vertiefe deine Fähigkeit, unbekannte oder ungeliebte Aspekte deiner Selbst so radikal liebevoll willkommen zu heißen, dass jüngere Anteile ein ruhiges Zuhause in dir finden.
Kultiviere eine Haltung liebevollen Mitgefühls, sodass du mit offener Neugierde in Beziehung bleiben kannst auch wenn es schwierig wird mit deinem Gegenüber;
Erkenne präzise, wann du Bindungsverhalten aus deiner Kindheit wiederholst – damit du im Hier und Jetzt frei(er) diejenigen Beziehungen leben kannst, nach denen du dich sehnst;
Lerne, deine Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen so zu übersetzen, sodass du auch in schwierigen Momenten verankert bleibst und Kontakt vertiefen kannst;
Erlebe eine spezifische Meditationspraxis, die eine tiefe Anbindung ans größere Ganze ganz körperlich erlebbar macht;
Grundlagen: Living Compassion und Entwicklungstrauma (Gonzales), Bindungsstile (Heller)
3 - Embodied Relating
Körperorientierte Formate, um jenseits von Worten direkt die Lebendigkeit und Energie zu bewegen, die gerade im Beziehungsraum da ist.
So braucht es immer weniger "über das zu sprechen was passiert". Stattdessen triffst du dein Gegenüber im Jetzt auf Basis von Atem, Berührung, Bewegung und Tönen.
-
Erforsche deine ganz persönliche Geschwindigkeit im Kontakt: Werde langsam genug, um die subtilen Signale deines Körpers von Moment zu Moment mitzubekommen und dich von ihnen leiten zu lassen;
Verkörperte Begegnungsformate für Konflikte und schwierige Beziehungsmomente: Lerne, was es braucht, um nicht mehr “über das zu sprechen was passiert” sondern jenseits von Worten direkt die Lebendigkeit und Energie zu bewegen, die gerade im Beziehungsraum da ist;
Verbindung zu deiner Urkraft und angeborenen Wildheit: Wir schaffen einen sicheren Rahmen für diejenige unbeugsame Lebenskraft in dir, die sich danach sehnt, auszubrechen und voll zu leben;
was es braucht, damit du und dein Gegenüber euch sicherer miteinander fühlt während ihr Gespräche führt, die euch herausfordern;
Verschütt gegangene Aspekte deiner Selbst ganz körperlich in Beziehung bringen und dadurch integrieren.
Grundlagen: Beziehung gestalten mithilfe von Atem, Bewegung, Berührung, und Tönen
4 - Translating Darkness into Life Force
Unsere Schatten, Wut, Scham und Urteile - Wenn wir auch unsere “Dunkelheit” willkommen heißen, dann entfesseln wir ungeahnte Spontaneität und Lebenskraft.
Wir üben, Schattenaspekte nicht mehr zu unterdrücken oder auszuagieren, sondern zu integrieren und genussvoll ins Leben bringen.
-
Lerne, eine Beziehung zu deiner Wutkraft zu verkörpern, die sich lust- und kraftvoll anfühlt;
Wie du deine Urteile als Katalysator nutzt, für Lebendigkeit und tiefere Verbundenheit
Integriere Scham in Bezug auf dich und deinen Körper.
Kurzum: Wir laden Aspekte unserer Selbst ein, die wir gelernt haben zurückzuhalten, um in unserer Kultur dazuzugehören. Wir wagen uns an "verbotene" Lebensenergien, die tatsächlich Schaden anrichten können in uns, in unseren Beziehungen und in der Welt. Genau deswegen braucht es sichere Räume, in denen wir lernen, diese Aspekte in uns selbstverantwortlich zu uns zu nehmen. Nur dann werden wir sie nicht zerstörerisch ausagieren oder innerlich unterdrücken — sondern genussvoll in den Dienst des Lebens stellen.
Praktische Details für 2025
Ort
Die ersten beiden Module finden im Seminarhaus Mauenheim statt in Süddeutschland. Das dritte Modul findet im Seminarhaus Steinweiden statt, ebenfalls in Süddeutschland, in der Nähe von Freiburg.






Termine
Modul 1: 24.-29. Juni 2025
Modul 2: 16.-21. September 2025
Modul 3: 11.-16. November 2025
Dein Investment
Setzt sich zusammen aus 1) dem Seminarbeitrag sowie 2) den Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
Seminarbeitrag
Für Menschen, die ihr Geld in Deutschland oder Österreich verdienen:
2000 Euro - Vergünstigter Frühbucher bis 31. Dezember ‘24
2200 Euro - Frühbucher bis 20. April ‘25
2400 Euro - Standardbeitrag ab 21. April ‘25
Für Menschen, die ihr Geld in der Schweiz verdienen:
2200 Euro - Vergünstigter Frühbucher bis 31. Dezember ‘24
2400 Euro - Frühbucher bis 20. April ‘25
2600 Euro - Standardbeitrag ab 21. April ‘25
Mit deiner Anmeldung wird eine nicht erstattungsfähige Anzahlung von 300 Euro fällig. Es ist möglich, den restlichen Seminarbeitrag in Raten zu bezahlen.
Unterkunft und Verpflegung
Wir werden dreimal täglich versorgt mit hochwertigem biologischem und vegetarischem Essen, das größtenteils aus der Region stammt.
Die Preise für Unterkunft und Verpflegung der beiden Seminarhäuser variieren je nach Zimmerkategorie.
Hier findest du alle Details:
-
Das Seminarhaus Engelscheuer lädt zum Rückzug und ruhigem Verweilen ein. Liebevoll restaurierte Bauernhäuser sowie magische Tonskulpturen, die sich über das ganze Gelände verteilen. Der große Seminarraum im Dach schafft einen sicheren Raum und besticht durch seine Holzdecke sowie den Holzschwingboden, der zum Tanzen und Bewegen einlädt.
Die genauen Zimmerpreise variieren leicht. Hier eine Orientierung (Preise inkl. Vollverpflegung):
• Doppelzimmer ca. 400 Euro pro Modul
• Einzelzimmer ca. 450 Euro pro Modul
• Matratzenlager ca. 325 Euro pro Modul
Adresse: Seminarhaus Engelscheuer, Mauenheimer Str. 25, in 78194 Immendingen
-
Das Steinweiden Retreat Center liegt in idyllischer, sonniger Alleinlage, mit traumhaftem Blick in das Simonswälder Tal.
Es ist ein Rückzugsort zur Entspannung und Erneuerung: Reine Luft, tiefe Ruhe, klare Bäche und der umliegende Wald laden dich zum Loslassen und Aufladen ein.
345 Euro im eigenen Camper (nur 3 Plätze verfügbar)
ab 545 Euro im Doppelzimmer mit Bad
ab 645 Euro im Einzelzimmer mit Bad
Lerne das Team kennen
Stefan Häfner (Leitung)
-
Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, das ich heute als “beziehungs-arm” beschreiben würde.
Von Außen sah es zwar aus, als ob ich gut eingebettet bin und ein “erfolgreiches” Leben führe. In mir aber beständig ein Gefühl von Leere, und Abgeschnitten-sein.
Wenn ich jetzt zurückschaue, dann ist völlig klar, dass meine eigene Verwundung der kraftvollste Antrieb ist, den ich mir hätte wünschen können.
Etwas in mir wusste immer, dass es da mehr geben muss. Dass das Leben eigentlich so viel bunter, verbundener, zarter und kraftvoller gemeint ist.
Und so fasziniert mich seit jeher, wie es geht, nährende Beziehungen zu leben und meine Lebendigkeit immer tiefer zu verkörpern.
Vor 10 Jahren habe ich begonnen, diese Leidenschaft zur Berufung zu machen und seit 4 Jahren richtet sich meine Arbeit speziell an Menschen, die sich danach sehnen, die nächste Vertiefung zu gehen in ihren Beziehungen und ihrer Verkörperung im Alltag.
Ich habe mir ein Format gewünscht, das Menschen nachhaltig darin unterstützt, erfüllende Beziehungen zu leben und ihre eigene Arbeit zu vertiefen.
So ist das Liberating Life Training entstanden!
Linda Steiner (Assistenz)
-
Ich öffne warmherzige und wahrhaftige Räume, für Menschen jeden Alters. In meiner Arbeit liegt mir am Herzen, Verstehen und Spüren, Klarheit und Weichheit, Analyse und Empathie in Einklang zu bringen.
Gemeinsam mit Stefan gebe ich Workshops zu Living Compassion. Ich durfte diese Arbeit ebenfalls direkt bei Robert Gonzales lernen, und sie ist seither zu einer der grundlegendsten Orientierungen in meinem Leben geworden!
Außerhalb solcher Workshops begleite ich Eltern zu Nervensystem-informierter Elternschaft oder unterstütze als Lernbegleiterin Kinder sowie Familien im Homeschooling.
Das letzte LLT hat mich tief berührt, und so freue ich mich sehr darauf, dich in diesem Rahmen willkommen zu heißen!
Herzlich,
Linda
Rike Köstlin (Assistenz)
-
Wir alle brauchen Räume, in denen wir uns sicher und frei von Bewertung fühlen können – Orte, an denen wir spüren und aussprechen dürfen, was in uns lebt, ohne Scham oder Schuld. Solche Räume helfen uns, Erlebtes zu integrieren und uns sanft vom Druck gesellschaftlicher Anpassung zu lösen.
Sie stärken das Vertrauen in unsere eigene Wahrnehmung und ermöglichen es, unser Leben und unsere Beziehungen bewusster und erfüllter zu gestalten.
Mit meiner Arbeit mache ich genau solche Räume möglich. So begleite ich Menschen mit körperorientierter Bewusstseins- und Traumaarbeit für mehr Lebendigkeit und Leichtigkeit in Beziehung mit sich selbst und anderen.
Ich freue mich auf den gemeinsamen LLT-Weg,
Rike
Stimmen von Teilnehmenden
„Zum ersten Mal habe ich Teile von mir gezeigt, die ich bisher zurückgehalten habe, aus Angst, sie könnten die Beziehung stören. Doch im LLT habe ich erlebt, wie genau diese Teile die Beziehung wachsen lassen.“
— Nina Hüsser, Sozialarbeiterin
„Das Training als Paar zu erleben, hat uns unglaublich bereichert. Jetzt können wir in schwierigen Beziehungsmomenten viel besser in Kontakt miteinander bleiben. Wir haben eine gemeinsame Sprache und Ausrichtung, die uns immer wieder in Verbindung führt.“
— Leonie T., Coaching und senitiv-mediale Begleitung sowie Simon Lippuner, Geschäftsführer einer Immobilienverwaltung und Yoga Lehrer
„Es gibt zwei Dinge, die ich so erfrischend fand: Das eine ist, dass Stefan und sein Team nicht nur in ihrer Rolle hier waren, sondern wirklich berührbar als Menschen. Dadurch wurde der Raum für mich sehr sicher. Und das andere ist, dass ich immer auf zwei Ebenen lernen konnte: Für mich persönlich und für mein Wirken als Coach.“
— Ursina Egli, Traumasensibles Coaching
„Ich habe nochmals tiefer gelernt, auch in schwierigen Momenten im Kontakt mit anderen meine gegenwärtigen Gefühle und Körperempfindungen mitzubekommen - und auch immer wieder zu benennen. Im Alltag hat sich dadurch die Beziehung mit meinen Jungs vertieft. Das ist mega schön!”
— Monika Landolt, Seelenzentriertes Coaching
“Ein besonderer Schatz für mich sind die praktischen Werkzeuge und Landkarten, die ich direkt in meinen Alltag integriert habe. Ob es darum geht, in herausfordernden Momenten mein Nervensystem zu regulieren oder bei sozialen Anlässen wie der Geburtstagsfeier meines Partners Grenzen und Verbundenheit zu spüren – das Gelernte ist lebendig in mir.
Auch in meiner Arbeit mit anderen hat sich viel verändert: Der Beauty-of-Needs-Prozess und die Strukturen aus dem LLT geben mir Sicherheit und Klarheit in der Begleitung anderer. Die Rückmeldungen der Menschen, die ich unterstütze, sind voller Wertschätzung – das berührt mich tief.
Besonders beeindruckt hat mich Stefans Leitungsstil. Seine Klarheit und Führung schaffen einen sicheren Raum, der zugleich von großer Verletzlichkeit und Wärme geprägt ist. Zusammen mit seinem Team entsteht eine Qualität von Bezogenheit, die ich so noch nie erlebt habe.”
— Samira Frei
„Durch das LLT fühle ich mich viel sicherer in Gruppensituationen. Ich habe erlebt, was es heißt, in einem sicheren Rahmen zu sein — und dieses Wissen gibt mir auch in anderen Gruppensituationen festen Boden. Ich weiß, was ich brauche, um mich wohlzufühlen. Und sollte das mal nicht gegeben sein, dann stelle ich mich nicht mehr in Frage, sondern kann einfach anerkennen, dass es in dieser Gruppe nicht da ist.”
— Tim Sprenger, Wissenschaftler im Gesundheitswesen
“Die Gruppe ist einfach so stabil, so warm und vertrauensvoll miteinander, dass ich hier wie in eine warme Badewanne einsteige. Das macht es leicht für mich, eine gute Verbindung zu mir selber zu haben - und diese dann auch nach Außen zu transportieren.”
— Dr. Jens Uhl, Augenarzt und Führungskraft
„Im LLT habe ich erfahren wie es geht, mir selbst den Raum zu geben, den ich brauche, ohne die Verbindung zur Gruppe zu verlieren. Ich konnte mich um mich kümmern und gleichzeitig Teil der Gruppe bleiben – das war für mich richtig kostbar, dass beides gleichzeitig ging. Das Training hat mir außerdem geholfen, noch tiefer in meine eigene Innenforschung einzutauchen und Orte in mir zu berühren, die ich vorher selten wahrgenommen habe. Der Gruppenprozess und das achtsame, entschleunigte Tempo ermöglichten eine Tiefe, die ich in Einzelsitzungen nicht erreicht hätte. Ich merke außerdem, dass ich in meinem Alltag klarer geworden bin: Mein Innenleben ist weniger diffus - ich kann viel genauer wahrnehmen, was in mir passiert - und dadurch auch besser kommunizieren und klar mit meinen Grenzen sein. Das ist unglaublich wertvoll für mich!”
— Brigitte Zehnder, Tagesschul-Betreuerin und Life Trust Coach
Das LLT und auch die anderen Formate von Stefan, die ich besuchte, haben mir ein stabileres Fundament gegeben. Ich fühle mich in mir sicherer und gestärkt - und bin dadurch sehr viel mutiger geworden. So kann ich mich in meinem Leben authentisch zeigen, auch auch ausserhalb dieses geschützten Raumes. Im LLT fand ich besonders hilfreich die Entschleunigung und das tiefe Eintauchen. So konnte ich mein Erleben wirklich integrieren, und es bildete sich kein "Gefühlsstau" oder Überforderung, wie ich das aus manchen anderen Veranstaltungen kenne. Besonders berührt hat mich die Tiefe der Begegnungen, die echte Lebendigkeit in mir geweckt haben.
— Yvonne Leiser Hofmann
Fragen, die du vielleicht hast:
-
Egal ob du single bist, in einer monogamen Partnerschaft, oder anderen Konstellationen: Du bist willkommen.
Bitte sei dir gleichzeitig bewusst, dass das Liberating Life Training nicht als reine Partnerschaftserfahrung konzipiert ist. So lade ich dazu ein, Übungen mit verschiedenen Menschen zu erleben. Falls du manche davon ausschließlich mit deinem Beziehungsgegenüber erleben möchtest, dann ist das völlig fein!
-
Auf jeden Fall!
Im ersten Durchgang 2024 haben 18 Menschen teilgenommen und die Altersspanne war zwischen 30 - 63.
Ich möchte unbedingt, dass das Liberating Life Training auch weiterhin ein generationenübergreifender Raum bleibt.
In meinen Veranstaltungen sind immer wieder Menschen zwischen 25-80 Jahre und ich bin fest davon überzeugt, dass Gruppenräume SO viel weiser werden wenn Menschen unterschiedlichen Alters da sind.
Sprich: Egal welche körperlichen Merkmale wie Alter oder Hautfarbe du hast - du bist willkommen!
PS: Ich wünsche mir, dass meine Bildersprache in Zukunft auch mehr ältere Menschen zeigt!
-
Ja, genau!
Wenn du ein “ja” zum Liberating Life Training spürst, dann fülle bitte dieses Formular hier aus!
Wir treffen uns dann online für ein persönliches Gespräch, um sicherzustellen, dass das Training wirklich zu dir und deinem aktuellen Weg passt <3
-
Meine Stornobedingungen sind ein Versuch, beides zu ehren:
Dass ich finanziell nachhaltig meine Arbeit machen kann UND dass du möglichst abgesichert bist, denn es kann immer gute Gründe geben von einer Teilnahme zurück zu treten.
(hier kann es übrigens total viel Sinn ergeben, dass du eine Seminarversicherung abschließt. Mehr dazu weiter unten)
Die Stornierungsbedingungen sind entsprechend so:
Mit deiner Anmeldung fällt eine Anzahlung von 300 Euro / 350 CHF an, die nicht erstattungsfähig ist. Sprich: Im Falle einer Stornierung behalte ich diese ein.
Davon abgesehen gilt:
Stornierungen sind bis zu sechs Monate vor Kursbeginn sind kostenfrei.
Bei Stornierungen bis zu vier Monaten vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 20% der Gesamtkosten fällig (Seminarbeitrag und Unterkunft).
Bei Stornierungen bis zu 2 Monaten vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Gesamtkosten fällig (Seminarbeitrag und Unterkunft).
Spätere Stornierungen und Rückerstattungen von Teilnahmebeiträgen sind nicht möglich.
Im Zweifelsfall kannst Du jemanden als Ersatzteilnehmer:in vorschlagen, welche dann Deinen Platz übernimmt.
Bei einer Absage von Seiten der Veranstalter (das bin ich ;)), werden deine Gesamtkosten in voller Höhe rückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Zusätzlich empfehle ich dir den Abschluss einer Seminarversicherung: Sowohl für die Seminargebühren, als auch die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Gesamtkosten von bis zu 1000€ sind schon für einen Beitrag von 35€ versicherbar. Es gibt viele Anbieter für Seminarversicherungen, bitte lies in den Bedingungen sorgfältig nach, welche Ereignisse abgedeckt sind. HIER eine Seminarversicherung von ERGO, die von Bekannten von mir empfohlen wird.
-
Dann schreib sie mir gerne, oder bring sie nach deiner Bewerbung mit ins unverbindliche Vorgespräch! Danke dir.
Du erreichst mich via Mail: info@stefanhaefner.com oder via Telegram: +49 160 97 30 40 50
Was passiert, wenn du noch radikaler darin wirst, dein Innenleben liebevoll anzunehmen, als Basis für deine Ganzwerdung?
Wer kannst du sein, wenn sogar deine unangenehmen Erfahrungen zu einem mysteriösen Tanz mit dem Leben werden?
Und was, wenn deine höchste Wirkkraft darin liegt, alles in dir willkommen zu heißen?